Schwerpunkte Affektive Störungen, Traumafolgestörungen, Burnout-Syndrom, Stressfolgeerkrankungen
Kosten PKV Üblicherweise übernehmen die Privaten Krankenversicherungen die Leistungen einer ambulanten Psychotherapie. Die Abrechnung erfolgt nach GOP (üblicherweise 2,3 facher Satz). Die Beantragung einer Kostenübernahme erfolgt spätestens nach der 5. Sitzung.
Kosten GKV In begründeten Einzelfällen erfolgt die Abrechnung im Kostenerstattungsverfahren in Anlehnung an GOP (üblicherweise 2,3 facher Satz). Die Beantragung einer Kostenübernahme erfolgt schon nach der 1. Sitzung.
Psychische Gefährdungsbeurteilung Seit Ende 2013 fordert das Arbeitsschutzgesetz explizit die Berücksichtigung der psychischen Belastung in der Gefährdungsbeurteilung. Wir führen bundesweit psychische Gefährdungsbeurteilungen durch und ermitteln durch Zusammenhangsanalysen den für das Unternehmen spezifischen Handlungsbedarf.
Checkup Untersuchungen Der prevent.on Checkup start-up richtet sich an jüngere Mitarbeiter in den Anfangsjahren ihres Berufs. Diese erhalten mit unserem Angebot die Chance, frühzeitig und nachhaltig die Weichen für ein gesundes Leben zu stellen. Der Check-up Classic richtet sich an aktive Menschen ab 35 Jahren. Er ergänzt den Start-up mit gezielt eingesetzter Medizintechnik zur Früherfassung von gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Externe Mitarbeiterberatung Unsere Externe Mitarbeiterberatung (EAP) ist ein Angebot für Unternehmen zur Unterstützung ihrer Mitarbeiter bei der Lösung vorwiegend psychomentaler, aber auch körperlicher oder beruflicher Probleme. Die Beratung ist selbstverständlich anonym und vertraulich und rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Unsere EAP-Mitarbeiterberatung ist keine Therapie, sondern ein Kurzzeit-Coaching, in dem direkt Lösungen erarbeitet oder weitere Schritte geplant werden. Falls es notwendig wird, kann eine Weiterleitung zur Psychotherapie ist in einer unserer bundesweit angegliederten psychotherapeutischen Praxen ohne Wartezeit und ohne Beraterwechsel erfolgen.
Trainings/Seminare Um die individuellen Ressourcen im Umgang mit Stressbelastungen zu fördern oder Führungskräften die notwendigen Kompetenzen im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitern zu vermitteln, bieten wir ein umfangreiches Seminar- und Trianingsangebot an. Hier arbeiten wir eng mit Professor Kaluza (GKM) zusammen. Unsere Stressbewältigungsseminare sind von den Krankenkassen anerkannt und erstattungsfähig nach § 20 SGB V.
Business Coaching Als zertifizierter Business Coach unterstütze ich Klienten u.a. bei folgenden Fragestellungen: Rollenklärung, Konfliktbewältigung, persönliche Weiterentwicklung, Perspektivenenwicklung
Gesundheitscoaching Als Diplom Psychologin mit den Schwerpunkten Gesundheitspsychologie und Wirtschaftspsychologie unterstütze ich Klienten in der Klärung von Motiven und Bedürfnissen, helfe bei der Überwindung des "inneren Schweinehundes" und unterstütze bei der Beibehaltung von neuen Verhaltensweisen.
Autorenschaft Meine Vorträge, Seminare, Coachings und Beratungen basieren immer auf wissenschaftlichen Ergebnissen. Meine Bücher und Artikel unterstützen Fachkollegen und interessierte Laien im Aufbau von Ressourcen im Umgang mit Belastungen.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.